top of page

Kunstausstellung
Salvatore Diffini

Salvatore diffini DE.png

Kunstausstellung
Zeitlose Meisterwerke

TheatEra Lazareva Project umfasst Kunst in all ihren Formen und hebt nicht nur die Musik und das Talent der Südtiroler Musiker hervor, sondern auch die visuellen Ausdrucksformen, die das künstlerische Erlebnis bereichern. So wird jeder Anlass zu einer Einladung, den Blick zu öffnen und sich von Zeichen und Farben faszinieren zu lassen.

 

Anlässlich des Konzerts am 4. April werden im Saal neben den Cassettoni die Werke der Südtiroler Künstlerin, Lehrerin und Pädagogin Barbara Natter ausgestellt. Die in Sterzing geborene Künstlerin lebt und arbeitet in Bozen. Nach ihrem Studium an der Akademie von Urbino und einem Abschluss in Erziehungswissenschaften verfolgte sie eine künstlerische und pädagogische Laufbahn, die eng mit ihrer expressiven und menschlichen Auseinandersetzung verbunden ist.

 

Seine Malerei zeichnet sich durch die Verwendung natürlicher Pigmente aus, wobei er sich oft auf die Porträtmalerei und die aufmerksame Beobachtung der botanischen und floralen Welt konzentriert, was zu einer intensiven und poetischen Bildsprache führt.

Kunstausstellung
Zeitlose Musik

Fernanda Faustini Sette format.png

TheatEra Lazareva Project präsentiert weiterhin lokale Künstler und verbindet Musik und bildende Kunst, um dem Publikum ein immer umfassenderes und spannenderes Erlebnis zu bieten.

Anlässlich des Konzerts wird im Saal neben den Cassettoni eine Ausstellung gezeigt, die zugleich ein tiefer Dialog zwischen den Generationen ist: die zwischen Fernanda Faustini Sette und ihrer Tochter Patrizia. Fernanda erlebt Malerei als einen Akt der Liebe und des Zuhörens: Jede Leinwand ist für sie ein kleines Universum, in dem sie den Augenblick einfangen und dem Unsichtbaren Form verleihen kann. Sie stellt seit Jahren in ganz Italien aus und teilt ihre Leidenschaft durch Lehrtätigkeiten, wobei ihr Motto den Weg weist: Das Leben ist Kunst, und die Kunst ist mein Lebenselixier.

Gemeinsam mit ihr verfolgt Patrizia eine persönliche Erkundung, die von Nuancen und Metamorphosen geprägt ist. Ihre Gemälde erforschen die subtilen Farbverschiebungen, verstanden als Metapher für das Leben und die Begegnung zwischen Menschen, Erfahrungen und Emotionen. Jedes Gemälde wird so zu einer Einladung, die Schönheit der Vielfalt und die transformative Kraft von Beziehungen zu erkennen.

Zwei Stimmen, zwei Blicke, zwei Empfindsamkeiten, die sich auf der Leinwand treffen und im Raum in Dialog treten. Eine wertvolle Gelegenheit, sich von der poetischen Kraft der Farbe durchdringen zu lassen.

Kunstausstellung
Nuances Sonores

Taddei format.png

TheatEra Lazareva Project widmet sich der Kunst in all ihren Formen und hebt dabei nicht nur die Musik und die Talente von Südtiroler Musikern hervor, sondern auch Formen visuellen Ausdrucks, welche die künstlerische Erfahrung bereichern.

 

Im Rahmen der Veranstaltung vom 15. Mai werden im Kassettensaal die Werke von Alberto Ciro Taddei ausgestellt.

Alberto Ciro Taddei wurde in Gorla Minore (VA) geboren. Schon in jungen Jahren zeichnet er sich durch sein zeichnerisches Talent aus, das ihn dazu bringt, das Kunstgymnasium in Busto Arsizio zu besuchen. Dort verfeinert er den Umgang mit dem Bleistift und entwickelt eine ausgeprägte Vorliebe für Präzision. Er setzt sein Studium der Architektur am Politecnico di Milano fort und besucht anschließend das Wall Street Design in Busto Arsizio, wo er sich auf Grafikdesign und hyperrealistische Werbeillustration spezialisiert.

 

1999 zieht er nach Bozen, wo er über ein Jahrzehnt lang als freiberuflicher Grafiker tätig ist, mit lokalen Werbeagenturen zusammenarbeitet und Projekte im Bereich Corporate Identity und Webdesign realisiert. 2015 eröffnet er in Bozen eine Kunstgalerie, in der er seine Werke ausstellt, Zeichenkurse gibt, Lehrbücher zur Zeichentechnik erstellt und maßgeschneiderte Rahmen anfertigt. Er arbeitet regelmäßig mit der UPAD zusammen, wo er Zeichenunterricht für Kinder und Erwachsene erteilt. Während der Pandemie beginnt er zudem mit der Produktion von Online Videokursen.

bottom of page